Ausbildung im Handwerk mit Zukunft

 

Wir suchen technikbegeisterte Menschen für die Ausbildung zum Bootsbauer (m/w/d) Fachrichtung Technik

 

Faszinieren Dich Boote und Wassersport ?

Bist Du ein Teamplayer ?

Interessiert Dich Technik ( Motoren und Elektrik ) ?

Hast Du handwerkliches Geschick ?

Dann wäre dieser Beruf etwas für Dich!

 

Der Bootsbauer in Fachrichtung Technik ist ein Handwerksberuf. Die Ausbildungsdauer beträgt 
3 ½ Jahre. Die Ausbildungsordnung wurde 2011 den aktuellen Anforderungen des Bootsbauerhandwerks angepasst. Durch die neue Ausbildungsordnung und den neue Rahmenlehrplan werden den zukünftigen Yachttechnikern die Fach- und Sozialkompetenzen vermittelt.

 

Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres teilt sich die Ausbildung in die beiden Themenschwerpunkte Technik bzw.Neu-, Aus- und Umbau. Bootsbauer und Bootsbauerinnen arbeiten in den Bereichen Reparatur, Neubau, Wartung und Veredelung und führen ihre Tätigkeit in der Werft sowie auf den Booten aus.

 

Die Arbeiten werden auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen überwiegend im Team und in Kooperation mit anderen Gewerken selbstständig durchgeführt. Du wirst lernen Informationen auch mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel zu beschaffen sowie deine Arbeit eigenständig zu planen und koordinieren dabei ergreifst du Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz. Du wirst deine Arbeit prüfen, dokumentieren und qualitätssichernde Maßnahmen durchführen.

 

Der Boots- und Schiffsbau ist ein vielseitiger Beruf.
Der fachgerechte Umgang mit Werkstoffen wie Holz, faserverstärkten Kunststoffen, Harzen, Leichtmetall und Stahl und Oberflächenbeschichtungen erfordert von den Bootsbauern ein hohes Maß an Kenntnissen und Fertigkeiten. Kreatives Denken, Arbeitsdisziplin und Ausdauer, Flexibilität, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis gehören u.a. zu den wichtigen Eigenschaften eines guten Bootsbauers. Der Einbau von Maschinen und Antriebsanlagen, die fachgerechte Montage von Rohrleitungen, Tankanlagen und Elektroinstalationen, das Aufstellen von Riggs, die Indienststellung und das Winterfestmachen von Booten runden das Tätigkeitsfeld des Bootsbauers ab. Eine Anmeldung zur Meisterprüfung ist mit dem Gesellentitel möglich. Der erworbene Meistertitel erlaubt, seinen eigenen Betrieb zu eröffnen und Lehrlinge auszubilden.

 

Bei Interesse, evtl. auch wegen eines Praktikums bitte Kontakt mit Fabian Eisler aufnehmen 07732/ 56956

fabian.eisler@yachttechnik-eisler.de

 

Druckversion | Sitemap
© Yachttechnik Eisler UG -haftungsbeschränkt-